Turngemeinde1848 Osthofen e.V.
MITGLIEDERINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Liebes Mitglied,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-
Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck
unser Verein Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch
entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Gabriele Naumann, 1. Vorsitzende
Adresse : Carlo-Mierendorff-Str. 10, 67574 Osthofen, Telefon: 06242-9905390, Mail:
geschaeftsstelle@tg-osthofen.de
Sie erreichen die/den zuständige/n Datenschutzbeauftragte/n unter:
Name:
Mail: datenschutzbeauftragter@tg-osthofen.de
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um Ihre Mitgliedschaft in unserem
Verein und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Kontaktdaten und Ihre
Bankverbindung. Dazu zählen Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Familienstand,
Telefonnummer, Mailadresse, Abteilungszugehörigkeit, Eintrittsdatum, IBAN, BIC und besondere
Verdienste die Sie in unserem Verein erreicht haben.
Die Erhebung dieser Daten ist Voraussetzung für Ihre Mitgliedschaft. Werden die notwendigen
Informationen nicht bereitgestellt, kann eine Vereinsmitgliedschaft nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt
ist oder Sie eingewilligt haben.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke des Beitragseinzugs, zur Überprüfung der
Mitgliedschaft und ggf. zum Erhalt einer Ehrung z.B. durch die Stadt Osthofen, durch den
Landkreis Alzey-Worms oder der verschiedenen Sportbünde.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Mitgliedschaft
erforderlich ist.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten.
Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von
Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf
Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in
Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die
Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu
beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
nicht rechtmäßig erfolgt.
Zuständig für die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzverordnung und Ihr
Ansprechpartner bei Beschwerden ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in
Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen
haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Gabriele Naumann
Osthofen, 17.06.2018
1. Vorsitzende
TG 1848 Osthofen e.V.